Bestnoten für Heiligenstockschule
Die Ergebnisse der Auswertungskonferenz zur Schulinspektion 2011, darf Eltern-, Schüler- und Lehrerherzen höher schlagen lassen - und zwar vor Freude. Die Schulinspekteure des Instituts für Qualitätsentwicklung des Hessischen Kultusministeriums, haben die Heiligenstockschule im vergangenen November besucht und erläuterten nun in ihrem Bericht die ausgesprochen positive Bewertung unserer Grundschule und Förderstufe. Die Heiligenstockschule erreichte, in den meisten untersuchten Bereichen, mit den Noten drei bis vier die Bestnoten.
Ziel der Schulinspektion ist es, den Schulen, mit dem Blick von außen, Informationen über deren schulische Arbeit zu geben. Diese Ergebnisse sollen dann der Qualitätsentwicklung der Schule dienen. Der Blick der Inspekteure richtet sich dabei auf das Lehren und Lernen, die Professionalität im Schulbetrieb und auf die Schulkultur.
Schulleiterin Karola Sterf zeigt sich sehr zufrieden mit dem Ergebnis:
"Einzelne Bereiche müssen wir dennoch
weiter entwickeln", sagt Sterf, "wir werden aber vor allem nicht den Atem verlieren, wenn es darum geht, die guten Dinge zu erhalten und fortzusetzen." Welche Bereiche dies jeweils sein werden, wird in der nächsten Zeit von Kollegium und Elternschaft beraten und diskutiert.